top of page

Funktionsmassage

Bei dieser Massagetechnik wird verstärkt auf Mobilisation gesetzt. Durch das Einbeziehen der Gelenksbewegungen während der Massage ist es möglich, besonders Verspannungen in den tiefen Muskelschichten zu behandeln.

Das Ziel der Funktionsmassage ist die Entspannung des hyperaktiven Muskels. Die Funktionsmassage stellt eine muskelspezifische Massagetechnik dar, die parallel zur Faserrichtung des betroffenen Muskels arbeitet, gleichzeitig den Muskel dehnt und die betroffenen Gelenke mitbewegt. Durch diese Technik kann ein normaler Bewegungsablauf wiederhergestellt werden. Die Funktionsmassage wird zu den Dehntechniken gezählt, da die Muskeln passiv längs gedehnt werden.

Die Funktionsmassage wird hauptsächlich bei muskulär bedingten Bewegungseinschränkungen von Schulter-, Knie- und Hüftgelenk eingesetzt.

Funktionsmassage
bottom of page